Hieronymus von Prag — Kupferstich von Johann Balzer (1772) Hieronymus von Prag (* um 1365 in Prag; † 30. Mai 1416 in Konstanz, tschechisch: Jeroným Pražský) war ein böhmischer Gelehrter und Mitbegründer der hussitischen Bewegung, in einigen Ansichten sogar radikaler… … Deutsch Wikipedia
PRAGENSIS Hieronymus — vide Hieronymus … Hofmann J. Lexicon universale
CONSTANTIA — I. CONSTANTIA Cypri urbs, prius Salamis dicta et alia Britanniae, a Constante nominata. Gentile Constantiates. Alia item inter Helvetios et Rhenum. Vide supra. II. CONSTANTIA filia Caroli Archiducis Austriae, Styriae seu Graeciensis lineae… … Hofmann J. Lexicon universale
Jeronym Prazsky — Verbrennung des Hieronymus von Prag. Hieronymus von Prag (* um 1365 in ; † in , tschechisch: Jeroným Pražský) war ein Gelehrter und Mitbegründer der Bewegung, in einigen Ansichten sogar radikaler als selbst; es war ihm dabei ein wesentliches… … Deutsch Wikipedia
Jeroným Pra¾ský — Verbrennung des Hieronymus von Prag. Hieronymus von Prag (* um 1365 in ; † in , tschechisch: Jeroným Pražský) war ein Gelehrter und Mitbegründer der Bewegung, in einigen Ansichten sogar radikaler als selbst; es war ihm dabei ein wesentliches… … Deutsch Wikipedia
Jeroným Pražský — Verbrennung des Hieronymus von Prag. Hieronymus von Prag (* um 1365 in ; † in , tschechisch: Jeroným Pražský) war ein Gelehrter und Mitbegründer der Bewegung, in einigen Ansichten sogar radikaler als selbst; es war ihm dabei ein wesentliches… … Deutsch Wikipedia
František Šmahel — prof. PhDr., DrSc., dr.h. c., born 17 August 1934 in Trhová KameniceCzech historian of medieval political and intellectual history, known for his works about Hussitism, University in Middle Age, Humanism and Monarch representation in Middle… … Wikipedia
Huß — (richtiger Hus), Johannes, geb. 6. Juli 1369 od. 1373 zu Husinec im Prachiner Kreise in Böhmen, Sohn eines Landmannes, studirte in Prag Theologie u. Philosophie, trat 1398 daselbst als Lehrer auf u. wurde 1400 zugleich Prediger, 1401 Dekan der… … Pierer's Universal-Lexikon
Capilla Flamenca — is a prominent vocal and instrumental early music consort based in Leuven, Belgium. The group specialises in 14th to 16th Century music from Flanders and takes its name from the choir of the court chapel of Emperor Charles V. When the emperor… … Wikipedia
JOHANNES Huss — Bohemus, ex libro Ioh. Wiclefi Alethia, ab Hier. Pragensi, sibi tradito, luce doctrinae salutaris haustâ, eam in Bohemiam intulit, et Pragae docerecoepit, exstimulatus ad id im pudentissimis Indulgentiarum nundinationibus, quae tum sub A. C. 1400 … Hofmann J. Lexicon universale